STARTZahnpflegeZahnersatzZahnchirurgieZahnproblemeZahnkosmetikKieferorthopädie für Erwachsene

Zahnarzt finden:

Gute Zahnärzte in Berlin finden

Allgemein:

Special: Zahnversicherung Anbieter-Vergleich

Zahnlexikon

Impressum

Zahnärzte: Einen guten Zahnarzt finden

Den richtigen Zahnarzt finden

Gesunde und schöne Zähne gehören zu einem ansprechenden Äußeren dazu. Ein gesundes Gebiss erhöht die Attraktivität und das Selbstbewußtsein eines jeden Menschen. Neben der richtigen Pflege und Reinigung der Zähne, trägt deshalb auch der regelmäßige Zahnarztbesuch zur Zahngesundheit bei.

Einen Zahnarzt kann man auf viele Arten finden: über das Branchenbuch, über das Internet oder über einen Tipp von Freunden. Wichtig ist, wie bei jedem Arzt, dass man dem gefundenen Zahnarzt sein Vertrauen schenken kann. Die Zahngesundheit ist etwas sehr Privates. Ein guter Zahnarzt begleitet seine Patienten oft ein Leben lang. Wer einen guten Zahnarzt gefunden hat, wird diesen auch so schnell nicht wieder wechseln.

Vor allem auch für die Zahnbehandlungen der Kinder ist es von Bedeutung einen kompetenten und guten Zahnarzt zu finden. Der Zahnarzt sollte es verstehen, den Kindern die oft vorhandene Angst zu nehmen. Kinder brauchen besonders viel Zuwendung während der Behandlungen. Aber auch Erwachsene brauchen einen kompetenten Zahnarzt, welcher bei allen Zahnproblemen eine gute und vor allem auch dauerhafte Arbeit leistet.

Einen Zahnarzt sollte man in der Nähe seines Wohnortes suchen und auch finden. Regelmäßige und kurzfristige Zahnarztbesuche sind so besser möglich. Die Praxis, das Personal und auch der Zahnarzt selbst, können vor dem ersten Termin in Augenschein genommen werden. Wenn der richtige Zahnarzt gefunden ist, wird dieser zunächst einen Behandlungs- und Kostenplan - je nach Aufwand der anstehenden Behandlung - aufstellen.

Die Arbeit eines kompetenten Zahnarztes wird am Gebiss schnell spür- und sichtbar.

Zahnärzte in deutschen Großstädten

Gute Zahnärzte in Berlin finden

» Gute Zahnärzte in Berlin finden Schöne Zähne gelten als Symbol für Gesundheit, Vitalität und Jugend. Mit dem Begriff "ein strahlendes Lächeln" ist längst nicht mehr nur die Intensität der Gefühle gemeint, sondern auch der Zustand...

Zahnkliniken aufsuchen

Zahnkliniken aufsuchen

Freundliche Zahnarzthelferin

© Dreamstime.com

Wenn einem der Zahnarzt nicht mehr weiterhelfen kann, dann geht der nächste Weg meist in eine Zahnklinik. Denn wenn die Schmerzen keine einfachen » Zahnschmerzen mehr sind, kann einem in einer Zahnklinik am besten weitergeholfen werden. Hier hat man die Möglichkeit sich in kosmetischen- und gesundheitlichen Fragen an Spezialisten zu wenden und sich von ihnen behandeln zu lassen.

Wer einen Platz in einer solchen "Fachklinik für Zahnheilkunde" sucht, sollte sich im Vorwege über einige Dinge informieren, da es sich bei den meisten Zahnkliniken um Privatkliniken handelt. Schon allein deswegen kann es von Klinik zu Klinik Unterschiede geben, die für Sie viel ausmachen könnten. Der Service, die Klinikausstattung und die der OP-Räume, die Behandlungsräume und das Zahntechnische Labor. All dies sind Dinge, die umfassend begutachtet werden sollten.

Eine Zahnklinik hat viele Vorteile die für eine dortige Behandlung sprechen. Das Labor, der Arzt und der Anästhesist arbeiten hier Hand in Hand wodurch im Falle von Komplikationen sofort eingegriffen werden kann. Ein weiterer Vorteil, besonders für ängstliche Patienten ist, dass bei schweren Eingriffen in der Zahnklinik immer eine Narkose durchgeführt wird. Bei einem Zahnarzt wird dies, wenn überhaupt, nur in speziellen Fällen gemacht.

Da die meisten Zahnkliniken auf dem allerneuesten Stand der Technik sind, sowohl in der Ausstattung der Klinik als auch im Labor, ist ihnen dadurch eine schnelle und sichere Behandlung so gut wie immer gewährleistet.

Vor einem Klinikaufenthalt sollte man einige wichtige Dinge mit dem behandelnden Arzt und der Krankenkasse absprechen. Ihr Arzt vor Ort beantwortet Ihnen dann alle Fragen und berät sie kompetent über Risiken und Möglichkeiten, von der Beschaffenheit der Kronen und Brücken bis hin zum Material der Zahnfüllung.

Video: Zahnarztsuche am Beispiel Hamburg

(www.youtube.com/watch?v=I6c30A-_AlM)

Das könnte Sie interessieren:

So variieren die Zahnarztkosten in Deutschland

» So variieren die Zahnarztkosten in Deutschland Grundsätzlich legt man beim Zahnarzt, so wie bei jedem anderen Arzt auch, seine Versichertenkarte vor und die Behandlung wird über die Krankenkasse abgerechnet. Das gilt jedoch nur für die Grundbeh...

Eigene Zahnarztpraxis gründen?

» Eigene Zahnarztpraxis gründen? Viele junge Zahnärzte träumen von einer eigenen Praxis. Selbstbestimmt arbeiten zu können, hat Vorteile. Es hat aber auch Nachteile. Ein fest angestellter Zahnarzt kann nach Feierabend einfach nach...

Wichtigste Fakten rund um Zahnzusatzversicherungen

» Wichtigste Fakten rund um Zahnzusatzversicherungen Egal, ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene - die Zahngesundheit ist für das allgemeine Wohlbefinden ein entscheidender Faktor. Denn gesunde Zähne wirken sich nicht nur positiv auf die Ausstrahlun...