STARTZahnpflegeZahnersatzZahnchirurgieZahnproblemeZahnkosmetikKieferorthopädie für Erwachsene

Zahnersatz:

Herausnehmbarer Zahnersatz

Festsitzender Zahnersatz

Herausnehmbarer Zahnersatz:

Zahnprothesen

Allgemein:

Special: Zahnversicherung Anbieter-Vergleich

Zahnlexikon

Impressum

Günstiger Zahnersatz: Zugeständnisse oder Ausland?

Eine Frage des Materials: günstiger Zahnersatz

Der Begriff Zahnersatz bezeichnet Kronen, Prothesen sowie Brücken, wobei Füllungen unter die zahnerhaltenden Maßnahmen fallen. Auf dem Gebiet des Zahnersatzes wird der Typ des Ersatzes durch verschiedene Kriterien bestimmt, diese bestehen unter anderem aus den Kategorien herausnehmbar, festsitzend, total, partiell und subtotal. Des Weiteren wird eine Unterscheidung zwischen provisorisch, definitiv, Sofortversorgung und Kurzzeit gezogen.


Zahnersatz: Günstig wird's selten

Zahnersatz: Günstig wird's selten

Wer auf der Suche nach günstigem Zahnersatz ist, muss meist Abstriche in der Leistung, v.a. hinsichtlich der Versorgungsform und des verwendeten Materials machen. Auf der anderen Seite werben ausländische Zahnlabore damit, Zahnersatz besonders günstig produzieren zu können. Ein Gespräch mit dem Zahnarzt und das Einholen mehrerer Meinungen hilft in der Regel am besten, sich eine eigene Meinung über Möglichkeiten und Kompromisse zu bilden (© bilderstoeckchen / Fotolia)

Erhalt vor Ersatz

Vor den Zahnarzt gilt als Leitlinie: Jeder Zahn, der erhaltungsfähig und -würdig ist, soll(te) saniert werden, denn die natürlichen Zähne sind für den Verzehr von Speisen optimal ausgelegt, des Weiteren festigen sie den » Zahnersatz.

Provisorische Zahnprothesen

Falls die Notwendigkeit besteht mehrere Zähne zu ziehen, dauert der Heilungsprozess zumeist einige Monate, dieser Zeitraum wird durch eine provisorische » Prothese überbrückt (siehe » verschiedene Zahnprothesen). Als Prothesenmaterial wird zumeist Kunststoff empfohlen, die Alternative besteht aus Keramikzähnen, wobei diese jedoch eine relativ hohe Bruchgefahr aufweisen.

Kronen, Brücken und Implantate

» Festsitzender Zahnersatz besteht aus » Kronen und » Brücken, welche des Öfteren in Metall oder Keramik gefasst sind. Diese werden bei der Anbringung auf die abgeschliffenen Zahnstümpfe zementiert, wobei die Prothese im Voraus feinhandwerklich auf den vorhergesehen Pfeiler abgestimmt wurde.

Eine weitere verbreitete Methode besteht in der Verwendung von » Zahnimplantaten, diese werden eingesetzt, wenn nur ein einzelner Zahn fehlt und die Nachbarzähne gesund sind. Zahnimplantate sind in vielerlei Hinsicht die beste Form des Zahnersatzes, allerdings nicht unbedingt günstiger Zahnersatz.

Haltbarkeit und Material

Die Lebensdauer von Brücken und Vollkronen im Unterkiefer beträgt im Durchschnitt ca. 5 bis 15 Jahre, künstliche » Zahnkronen werden in der Regel verwendet, wenn eine erneute Füllung ("» Plombe") von großen Zahnschäden ausscheidet.

Das am Häufigsten verwendete Material ist Zirkoniumdioxid, eine harte Keramik mit einer weißen Farbe und der richtigen Biokompatibilität. Des Weiteren werden keine dunklen Kronenränder sichtbar, es besteht keine Wärmeleitfähigkeit und kein elektrisches Spannungspotential in Verbindung mit Metallen. Anzumerken ist, dass bisher noch keine Unverträglichkeiten bekannt sind. Für wen bei der Zahnbehandlung jedoch in erster Linie günstiger Zahnersatz wichtig ist, der muss in vielen Fällen gerade beim Material Zugeständnisse machen, da zum Beispiel die gesetztlichen Krankenkassen in der Regel nur das nötigste bezahlen.

Statistik zu Zahnersatzkosten und -qualität


Geringere Zahnersatzqualität aus Kostengründen

Geringere Zahnersatzqualität aus Kostengründen

Umfrage: Haben Sie in den letzten 3 Jahren beim Zahnersatz schon einmal eine geringere Qualität gewählt, weil das optimale Material zu teuer war? > 12,9 Prozent der Befragten haben in den letzten drei Jahren beim Zahnersatz schon einmal aus Kostengründen eine geringere Qualität gewählt. (Quelle: Statista / Ipsos)

Videos zum Thema günstiger Zahnersatz

Youtube: WISOtipp Zahnersatz ist teuer!
(www.youtube.com/watch?v=9iYDuqYHg0c)


Youtube: WISO-Tipp: Medizintourismus > Erst Sightseeing durch Budapest und danach zur Zahn-OP? Der Medizintourismus boomt. Ist die Qualität der medizinischen Behandlung genauso gut wie in Deutschland?...
(www.youtube.com/watch?v=ayunYBzHLZs)