Zahnschutz: Zähne beim Sport schützen
So schützen Sie Ihr Gebiss bei harten Sportarten
Zahnschutz ist die transparente Alternative zur Zahnspange. Er stellt ein sicheres Mittel gegen Verletzungen und Frakturen der Zähne dar. Sowohl Kinder als auch Erwachsene, die eine Sportart mit hoher Verletzungsrate betätigen, tragen einen Zahnschutz. Eine solche Schutzvorrichtung ist geschmacksneutral, verfügt über eine glatte Oberfläche und führt in der Regel zu einer vermehrten Speichelbildung im Mund.
Zahnschutz aus Kunststoff
Ein Zahnschutz ist eine Schiene, die individuell auf jeden Patienten abgestimmt wird. Sie wird dann beim Sport oder anderen härteren Aktivitäten über die Zähne geschoben. Um angenehmen Tragekomfort gewährleisten zu können, besteht der Zahnschutz aus flexiblem Kunststoff und bietet zudem einen optimalen Schutz.
Die Form erinnert an eine einteilige Schiene, die oben und unten Aussparungen für die Zähne hat. Besonders geschüzt vor Beschädigungen werden hierbei die Schneidezähne.

Zahnschutz Bilder
Screenshot der Google Bildersuche am 11.07.2013
Schutz für Zähne und Zahnfleisch
Es wird auch ein spezieller Zahnschutz angeboten, der ebenfalls aus Kunststoff besteht, aber zusätzlich das Zahnfleisch zu verdecken vermag. Es empfielt sich bei beiden, den Schutz bei Zahnärzten oder Kieferorthopäden anfertigen zu lassen. So kann immer der beste Schutz bestehen.
Es werden verschiedenste Ausführungen von Farben angeboten, was vor allem Kindern dabei helfen soll, diesen Schutz zu tragen und sie dafür zu begeistern. Aus hygienischen Gründen sollte man den Zahnschutz sorgfältig reinigen, dies gehört mit zur regelmäßigen » Zahnpflege.
Gereinigt werden kann der Zahnschutz mit einer » Zahnbürste und Seife oder man spült ihn mit klarem Wasser einige Male aus. Um Beschädigungen am Zahnschutz selbst zu vermeiden, wird es empfohlen, ihn in festen Kunststoffbehältern aufzubewahren. Dies gewährleistet die Flexibilität und die Festigkeit.
Video: Mundschutz / Zahnschutz Herstellung
(www.youtube.com/watch?v=jIvVE6SZsz0)