Zähne versiegeln: Bei Kindern und auch Erwachsenen
Schutz vor Karies durch Zahnversiegelung
Die Zähne eines Menschen sind zwar so stark, dass ihnen so schnell nichts passieren kann, doch sind sie deswegen noch lange nicht unverwundbar. Eine gute Pflege gehört hier immer mit dazu. Auch die regelmäßigen Besuche bei einem » Zahnarzt helfen schon weiter und können zu einem längeren Überleben der eigenen Zähne mit beitragen, denn hier wird nicht nur kontrolliert, ob denn auch alle Zähne noch in Ordnung sind, sondern es werden auch verschiedene Dinge für die » Zahnpflege angeboten, die dazu beitragen können, dass Ihre Zähne nicht so leicht angegriffen werden können.
Eine der besten Maßnahmen dafür ist die Zähne versiegeln zu lassen, denn durch die Unebenheiten, die auf dem Zahn auftreten, können die Zähne schneller von Bakterien befallen werden. Durch das Zähneversiegeln kann man da wirksam vorbeugen.
Fissuren der Zähne versiegeln
In den Fissuren (Zahnschmelz-Vertiefungen), vor allem an den Backenzähnen, können sich sehr schnell Speisereste festsetzen, die beim oberflächlichen Zähneputzen lange verbleiben und zu Bakterien und Karies-Angreifern werden können. Durch die Versiegelung der Zahn-Fissuren soll das Problem entschärft werden - gerade bei Kindern ist diese Maßnahme sehr üblich. (© psdesign1/Fotolia)
Zähne versiegeln bei Kindern und Erwachsenen
Das Versiegeln der Zähne ist nicht nur bei Erwachsenen möglich, sondern auch bei Kindern, doch sollte auch jeden Fall auch das Kind dazu bereit sein, denn die Behandlung ist nicht mal eben nach 5 Minuten vorbei.
In der Regel halten die Zahnversiegelungen bis zu 10 Jahre, doch kann es aber auch schon nach sechs Monaten passieren, das Teile der Versieglung sich wieder ablösen und dann ist es immer wichtig schnell zu handeln, damit sich kein Karies bilden kann.
Video zum Thema
Youtube: Individualprophylaxe bei Kindern: Aufklärung, Flouridierung, Versiegelung (www.youtube.com/watch?v=-GCv2IEScno)