STARTZahnpflegeZahnersatzZahnchirurgieZahnproblemeZahnkosmetikKieferorthopädie für Erwachsene

Zahnpflege:

Zähne putzen

Zahnpflege-Produkte

Zähne versiegeln

Zahnvorsorge / Zahnprophylaxe

Mundpflege

Zahnpflege-Produkte:

Welche Zahnbürste?

Zahnpasta / Zahncremes

Zahnseide täglich

Zahnzwischenraumbürste

Munddusche: Sinnvoll oder Abzocke?

Mundwasser: Mit und ohne Alkohol

Allgemein:

Special: Zahnversicherung Anbieter-Vergleich

Zahnlexikon

Impressum

Elektrische Zahnbürste: Welche nehmen?

Zähne putzen mit der elektrischen Zahnbürste

Zähne putzen mit der elektrischen Zahnbürste

Elektrische Zahnbürsten

Das Zähneputzen mit geht mit einer elektrischen Zahnbürste häufig deutlich einfacher und erfolgreicher; bei richtiger Anwendung können Sie deutlich mehr Speisereste und Beläge von Ihren Zähnen mit der Elektrobürste entfernen.

Die Zähne sind überaus wichtig für den Menschen. Sie helfen die Nahrung, die der Mensch zu sich nimmt zu zerkleinern und zu ermahlen, damit der Nahrungsbrei ganz unproblematisch hinunter geschluckt werden kann. Menschen, die keine Zähne mehr haben, haben große Schwierigkeiten feste Nahrung zu sich zu nehmen, also wird in den meisten Fällen für einen » Zahnersatz gesorgt. Um aber bis ins hohe Alter gesunde und gepflegte Zähne zu haben, ist die richtige Pflege und Reinigung unbedingt erforderlich.

Schon im Kindesalter sollte damit angefangen werden, in dem die Eltern ihren Babys oder Kleinkindern die einzelnen Zähnchen richtig und regelmäßig putzen. » Zähneputzen im Handbetrieb 2-3 x täglich ist schon überaus sinnvoll. Eine absolute Verbesserung bei der Reinigung der eigenen Zähne oder auch des Zahnersatzes bietet jedoch eine elektrische Zahnbürste.

Video zu elektrischen Zahnbürsten

Youtube: Stiftung Warentest > Richtig putzen - per Hand und elektrisch (Zahnputztechnik)
(www.youtube.com/watch?v=Mx1D0_bqV8w)

Viele Anbieter und Modelle

Elektrische Zahnbürsten gibt es mittlerweile in sehr großer Zahl und Auswahl und die Hersteller geben sich redliche Mühe, ganz besondere Exemplare herzustellen, die alle erdenklichen Finessen haben und mit helfen sollen, die Zähne, das Zahnfleisch und natürlich auch den Zahnersatz des Einzelnen besonders gründlich und effektiv zu reinigen.

So gibt es zum Beispiel elektrische Zahnbürsten, die mit Ultraschall reinigen. Die Zähne werden damit sogar von ganz hartnäckigem Belag, wie sie von Tee, Rotwein, Kaffee etc. kommen, befreit; es gibt keinen Zahnstein mehr; die Zähne sind absolut glatt. Es gibt ganz besondere » Curaprox Interdentalbürsten für konkave Flächen und intensive Reinigung von Zahnzwischenräumen etc.

Elektrische Zahnbürsten laufen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit vor und zurück und in Seitwärtsbewegungen, es ist mitunter ein spezieller Zungenreiniger mit dabei und es gibt dazu noch Aufsteckbürsten im Ersatz.

Manchmal ist die elektrische Zahnbürste kombiniert in einem Zahnpflegecenter mit » Munddusche etc. Preislich gesehen gibt es eine große Spanne bei den elektrischen Zahnbürsten. So gibt es sie bereits für unter 30 EUR, aber auch locker für über 100 EUR. Damit werden Zähne und Zahnersatz auf jeden Fall rundum sauber und rein.

Lesen Sie auch bei Zahnbehandlung-Ratgeber.de

Werbung: Elektrische Zahn-Bürsten bei Amazon

Statistik: Beliebteste elektrische Zahnbürsten


Verwendete Marken von elektrischen Zahnbürsten

Verwendete Marken von elektrischen Zahnbürsten

Diese Statistik zeigt die Anzahl der Konsumenten der beliebtesten Marken von elektrischen Zahnbürsten in den Jahren 2010 bis 2012. Im Jahr 2010 gab es 0,99 Millionen Rowenta-Verwender und 1,55 Millionen Philips-Verwender. (Quelle: Statista / VuMa)

Video: Putzanleitung

Youtube: Oral-B-Putzanleitung
(www.youtube.com/watch?v=1MrhkXmR6aU)