Kieferschmerzen: Ist's wirklich der Kiefer?
Ursachen von Kieferschmerzen
Der Kiefer ist unterteilt in Ober- und Unterkiefer, die jeweils von Schmerzen betroffen sein können. Kieferschmerzen können sehr schmerzhaft sein und beeinträchtigen den Betroffenen beim Kauen, Trinken und Sprechen. Deshalb werden sie als besonders störend empfunden.
Wichtig ist, die Ursache des Kieferschmerzes möglichst genau zu kennen. Darum ist es für den betroffenen Patienten ratsam, fachlichen Rat einzuholen. Diesen bekommt er durch eine Untersuchung beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden, aber auch ein Allgemeinarzt kann in manchen Fällen als erste Anlaufstelle nützlich sein und überweist dann zu dem jeweiligen Spezialisten.
Die Einnahme von Schmerzmitteln kann am Anfang zwar eine Linderung des Kieferschmerzes herbeiführen, aber behandelt nicht die Ursache, weshalb eine längere Einnahme ohne ärztlichen Rat vermieden werden sollte.
Der Auslöser von Kieferschmerzen kann sehr unterschiedlich sein. So kann der Schmerz von einer bakteriellen oder viralen Entzündung ausgehen, die sowohl im Kieferknochen, Kieferhöhle und im Kiefergelenk lokalisiert sein kann, als auch eine Ausstrahlung von der Mundhöhle möglich wäre. Meistens ist dann die Einnahme eines Antibiotikums unumgänglich.
Auch eine » Fehlstellung der Zähne insbesondere der Weisheitszähne können Kieferschmerzen verursachen, die oft erst langsam anfangen und dann einen ansteigenden Verlauf zeigen. Meist müssen dann die schmerzauslösenden Zähne gezogen werden oder eine kieferorthopädische Korrektur der Gebissstellung muss erfolgen - siehe » gute Erfahrungen mit Gaumennahterweiterung und Incognito Zahnspange bei Erwachsenen.
Kieferschmerzen können zudem durch Verspannungen des Muskelapparates ausgelöst werden, die auch zu Kopfschmerzen führen können.
» Nächtliches Zähneknirschen beansprucht die Kiefer mit ihren Gelenken sehr stark und führt deshalb sehr häufig zu Kieferschmerzen. Hierfür können auch psychische Probleme wie extremer Stress die Ursache sein.
Die Bandbreite der Ursachen von Kieferschmerzen ist sehr groß und komplex, sodass der Betroffene eine Behandlung ernst zu nehmen hat und auch möglichst schnell nach erstem Auftreten der Schmerzen beginnen sollte.