Zahnfleischentzündung: entzündetes Zahnfleisch
Hilfe bei entzündetem Zahnfleisch
Eine Zahnfleischentzündung kann sehr schmerzlich sein und es gibt sicher viele Leute die schon mindestens eine Zahnfleischentzuendung in ihrem Leben hatten. Manche Leute sind dafür anfälliger als andere.
Woran erkennt man eine Zahnfleischentzündung? Das Zahnfleisch ist rötlich gefärbt und nicht rosa wie es normal der Fall sein soll. Außerdem bekommt man beim » Zähneputzen fast immer Zahnfleischbluten. Ein weiteres Merkmal ist, dass das Zahnfleisch Schmerzen verursacht.
Was tun bei Zahnfleischentzündung?
Was kann man dagegen tun? Als erstes sollte man regelmäßig die Zähne putzen. Des Weiteren kann man noch mit speziellem » Mundwasser gurgeln. In schlimmen Fällen sollte man zum » Zahnarzt gehen, der dann eine Behandlung vornehmen kann (siehe auch » Zahnbehandlung mit Laser). Oft haben Zahnärzte eine Lösung, mit der sie das Zahnfleisch einpinseln können. Oft liegt es aber auch am Zahnstein, der entfernt werden muss. Manchmal rät einem der Zahnarzt aber auch dazu die » Zahnbürste bzw. » Zahnpasta zu wechseln (» Aldi Zahnpasta?).

Beginnende Zahnfleischentzündung
Nicht immer geht eine Zahnfleischentzündung tatsächlich mit echten Zahnfleischschmerzen einher; oftmals sind die Symptome von entzündetem Zahnfleisch eher optischer Natur: man sieht die Rötung, Reizung und es kommt oft und schnell zu Zahnfleischbluten. Ob mit oder ohne Schmerzen: Sofern die einfachen Hausmittel und Mittelchen der Homöopathie nicht helfen, die heute gern genommen werden, muss man zur Behandlung einen Zahnarzt aufsuchen (© elvira gerecht / Fotolia)
Regelmäßigen Entzündungen vorbeugen
Wie kann man Zahnfleischentzündungen vorbeugen? Natürlich zuerst einmal durch gründliches und vor allem regelmäßiges Zähneputzen. Damit kann man recht oft vermeiden, dass sich das Zahnfleisch entzündet. Des weiteren sollte man alle 6 Monate zur Kontrolle zum Zahnarzt gehen. Aber auch die Benutzung der richtigen Zahnpasta und Zahnbürste ist sehr wichtig. Vor allem dann, wenn sich das Zahnfleisch sehr häufig entzündet. Dann sollte man eine weiche bis mittelharte Zahnbürste verwenden. Auch bei der Zahnpasta gibt es spezielle Zahnpasta für entzündetes Zahnfleisch bzw. welches das dazu neigt.
Beachtet man alle diese Dinge, so hat man gleich einige Probleme weniger und natürlich auch weniger Schmerzen.